ABOUT

Hey, ich bin Alice ich kann schreiben, musizieren, forschen und beraten… produzieren, performen, erkunden und vermitteln. Indem ich Menschen dabei unterstütze, sich zu verwirklichen, kann ich nachhaltiger wirken.

Musikerin: Seit über zehn Jahren schreibe ich meine eigenen Songs und habe vor zwei Jahren begonnen, mir Ableton Live anzueignen. Seitdem produziere ich eine Mischung aus Break Beat, Electro und RnB. Vor einem halben Jahr entstand gemeinsam mit einem befreundeten Bassisten und Produzenten das Projekt dasRaum, und wir arbeiten derzeit an unserer ersten EP. Zudem bin ich Leadsängerin und Texterin der Punkband DieAsseln, die am 05.12.2024 ihr Album Hallo Deutschland veröffentlicht. Als DJ lege ich eine Mischung aus Electro, UK Garage, Techno und HipHop auf und nehme das Mikro in die Hand und integriere Live-Rap in meine Sets mit aitch. Spielen dürfte ich u.a. im ://about blank Berlin, PAL Hamburg, TES club in Tiflis/ Georgien.

Dipl. Projekt- und Veranstaltungsmanagerin: Als Arbeiterkind aus prekären Verhältnissen habe ich im Alter von 15 Jahren erste Jobs in der Gastronomie ausüben müssen und habe in verschiedenen Restaurants und Bars aber auch Hotels gearbeitet. Diese Tätigkeiten habe ich ohne Ausbildung teilweise professionalisiert und mich auf operatives Management spezialisiert und an dem Privatinstitut Deutsche POP den Ausbildungsgang Projektmanagement abgeschossen. Heute unterstütze ich das DIY-Label, Event- und DJ-Kollektiv action replay codes aus Hamburg, befreunde artists und den Nachwuchs.

B.A. Sozialpädagogik&Politikwissenschaften mit Schwerpunkt auf Bildungswissenschaften, Didaktik (Lehre) und Ungleichheitsforschung und Seminarleiterin (zertifiziert) Themen: Cyber-Mobbing, Selbstwert, Umgang mit Stress, Sensibilität mit Schwerpunkt auf Kunst- und Kulturschaffende. Aktuell betreue ich ein Projekt als Musikpädagogin und biete jungen Menschen einen Raum, um sich kreativ zu entfalten und gleichzeitig präventiv mit dem Thema Sucht umzugehen. Bei mir kannst du mit deiner Band proben, Musikunterricht nehmen oder neue Instrumente ausprobieren.

2025